- U-Boot-Frontspange
- боевой знак отличия подводника (бывших германских военно-морских сил)
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
U-Boot-Frontspange — Abbildung der U Boot Frontspange in der 57er Version Die U Boot Frontspange wurde am 15. Mai 1944 vom Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Großadmiral Karl Dönitz in Bronze und am 24. November 1944 in Silber gestiftet. Sie konnte an alle… … Deutsch Wikipedia
Marine-Frontspange — Abbildung der Marine Frontspange Die Marine Frontspange wurde am 19. Mai 1944 vom Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Karl Dönitz gestiftet und konnte an Angehörige der Kriegsmarine nach längerer Bewährung im Fronteinsatz verliehen werden.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der U-Boot-Waffe — Das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes … Deutsch Wikipedia
U-Boot-Kriegsabzeichen (1939) — in der stiftungsmäßen Ausführung … Deutsch Wikipedia
Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Boot-Jagd- und Sicherungsverbände — Kriegsabzeichen für Minensuch , U Boot Jagd und Sicherungsverbände … Deutsch Wikipedia
Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen — Diese Liste enthält die offiziellen, von deutschen Ländern oder Staaten oder ihren Untergliederungen vergebenen Orden und Ehrenzeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Orden und Ehrenzeichen 1.1 Deutsches Reich bis 1918 1.1.1 Auszeichnungen der ehemaligen… … Deutsch Wikipedia
Nahkampfspange — Heinrich Himmler verleiht die Goldene Nahkampfspange an Angehörige des Heeres und der Waffen SS, Oktober 1944 … Deutsch Wikipedia
Kentrat — Eitel Friedrich Kentrat (* 11. September 1906 in Stahlheim, Lothringen; † 9. Januar 1974 in Bad Schwartau) war ein deutscher Marineoffizier und U Bootkommandant der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Er ist bekannt dafür, mit dem U Boot U 196 die … Deutsch Wikipedia
Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes — Amtliche Darstellung in der Stiftungsverordnung, Teil II … Deutsch Wikipedia
Deutsches Kreuz — in Silber, Gold und Gold mit Brillanten. Die zweite Zeile zeigt die entsprechenden 1957er Versionen, wobei die Brillantstufe sowohl bis 1945 als auch in der 57er Version nie gestiftet wurde. Das hier gezeigte Deutsche Kreuz in Gold mit Brillanten … Deutsch Wikipedia
Flotten-Kriegsabzeichen — Das Flotten Kriegsabzeichen wurde am 30. April 1941 vom Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Großadmiral Erich Raeder gestiftet. Es konnte an alle Besatzungsmitglieder, einschließlich der im Kampf gefallenen oder verstorbenen Soldaten, der… … Deutsch Wikipedia